Am Sonntag, dem Tag der Arbeit, beteiligten sich die Dortmunder Falken wieder an der 1.-Mai-Veranstaltung des DGB im Westfalenpark. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte diese wieder in Präsenz stattfinden.
Bei zunächst doch sehr frischem Wetter, später dann bei strahlendem Sonnenschein gestalteten die Falken einen Großteil der Jugendwiese: Kreativ- und Bastelangebote, Großspiele oder Jonglage - für jeden war etwas dabei.
Stärkung gab es am Falken-Grill oder in der fairen Falken-Cafete.
Auf der Bühne begeisterte Clown Koepi wie jedes Jahr die Kinder und Eltern. Und auch beim Bühnenspiel, einer Abwandlung des Formats 1, 2 oder 3, mit den Landtagskandidat*innen verschiedener demokratischer Parteien hatten alle viel Spaß. Dazu hatten die Jugendlichen Fragen aus dem Bereich Gerechtigkeit vorbereitet, wie z.B. Klimagerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit oder auch Bildungsgerechtigkeit.
Die Demo des Jugendblocks, an dem natürlich auch die Falken wieder beteiligt waren, stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Spickzettel für den Wandel“.
Ein großer Dank geht an die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
Ein rundum gelungener Tag.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können